Veranstaltung: „Gemeinsam unterwegs? Mitfahren und Mitnehmen als möglicher Beitrag zur Mobilitätswende“
Die Veranstaltungsreihe „Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume“ befasst sich mit Mobilitätskonzepten, Initiativen für eine bessere Mitfahrkultur sowie On-Demand-Verkehre.

Die baden-württembergische Landesregierung hat sich ehrgeizige Ziele für eine moderne, nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität gesetzt. So möchte sie unter anderem das Angebot im öffentlichen Personalnahverkehr (ÖPNV) ausbauen, dessen Qualität landesweit sichern und attraktive Preise festlegen. Dies erfordert neue Angebotskonzepte und neue Formen der Zusammenarbeit.
Vor diesem Hintergrund sind Interessierte aus allen Regionen herzlich zu den Veranstaltungen der » „Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume“ eingeladen, um gemeinsam mit Expert*innen spezifische Mobilitätskonzepte, Initiativen für eine bessere Mitfahrkultur, On-Demand-Verkehre und vieles mehr zu diskutieren. Neben Beispielen und Impulsen aus der Praxis sollen die Veranstaltungen als Forum für einen intensiven Erfahrungsaustausch dienen.

„Gemeinsam unterwegs? Mitfahren und Mitnehmen als möglicher Beitrag zur Mobilitätswende“ ist die zweite Veranstaltung der Veranstaltungsreihe und findet am 26. Oktober 2023 in Geislingen an der Steige statt.

» Weitere Informationen und Anmeldung

» Flyer zur Veranstaltungsreihe