Band 3: Soziale Infrastruktur
Kurzfassung:

Band III der Reader Reihe komplettiert fürs Erste die gesammelten Erkenntnisse zum "D" und zum "N" der ISDN - Integrierte Strategie für Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt hier auf der sozioinfrastrukturellen Planung (Band I nahm Fokus auf die Daseinsvorsorge, Band II mit Energie, Wohnen und Mobilität auf spezifischen Nachhaltigkeitsthemen). Mit Band III geht es nun teilweise in konkrete Sektoren und Projekte sozioinfrastrukturellen Planens, z.B. wird das realisierte Projekt des Gesundheitsbahnhofs Nöbdenitz nachgezeichnet und ein Blick auf den vielfältigen Infrastruktursektor Jugend/Bildung geworfen - dies mit einer dezidierten Perspektive auf Gender und das Aufwachsen "auf dem Land". Denn letzten Endes geht es bei allen sozioinfrastrukturellen Planungsaktivitäten darum, eine kleinstädtisch-ländliche Stadt zusammenzuhalten; wir nennen es im Band III: Stadtgesellschaftliche Kulturpflege.