ZUGG: Zwei Pilotprojekte stehen fest
Im Vorhaben » ZUGG sollen durch kooperatives Handeln verschiedener urbaner Akteure, Lösungen für die lokale Herausforderungen der Daseinsvorsorge in den Kleinstädten Wittenberge und Perleberg gefunden werden. Im Zentrum des Projekts stehen mehrere Reallaborprozesse bei denen Lösungsansätze von den Bürger*innen entwickelt und experimentell erprobt werden.
Die vergangenen Projektmonate prägten Treffen und Austausch in den » Bürgerteams . In den Bürgerteams kommen Bürger*innen unterschiedlicher Alters- und Bevölkerungsgruppen zusammen, teils wurden sie zufällig für den Prozess ausgewählt. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam vorliegende Ideen zu diskutieren und anschließend einzelne Ideen für die Umsetzung als Pilotprojekte auszuwählen. Bis 2024 sollen insgesamt drei bis vier Pilotprojekte durchgeführt werden.
In Wittenberge ist die Entscheidung für zwei » Pilotprojekte bereits gefallen. Das Bürgerteam Mobilität hat sich für eine Lastenrad- und Bollerwagenleihe entschieden. Das Bürgerteam Innenstadt will den Bismarckplatz im Zentrum Wittenberges attraktiver gestalten. Die Pilotprojekte für Perleberg werden in den kommenden Monaten ausgewählt.
In einer anschließenden Phase geht es um die Umsetzung der Pilotprojekte. Hierzu sind alle interessierten Bürger*innen eingeladen.