Publikationen
Werkstattbericht No. 3: Potenziale und Herausforderungen im Feuerwehr-Ehrenamt – Eine Studie zur Situation Freiwilliger Feuerwehrkräfte im Kreis Lippe
Walter, Andrea; Hübner, Tim; Schlehmeier, Carl-Eric; Straub, Lena
2023
Werkstattbericht No. 1: Die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements zur Stärkung kommunaler Daseinsvorsorge
Walter, Andrea; Hübner, Tim; Freise, Matthias; Nolting, Miriam; Schlehmeier, Carl-Eric; Habighorst, Ann-Kathrin
2022
Dokumentation der Auftaktkonferenz „Kommunen innovativ“ und "REGION.innovativ - Kreislaufwirtschaft (2022)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2022
Reallabore: eine praxis-orientierte Näherung
Dr. Weber, Manuela / Degreif, Stefanie / Schreiber, Jonathan / Randrianarisoa, Joelle / Öko-Institut e.V.
2022
Werkstattbericht No. 2: Beteiligt, digital, flexibel und wertgeschätzt?!
Aksoy, Baran; Lüking, Leonie; Peters, Nicole; Steiner, Martin; Tienenkamp, Lena; Vieth, Theresa; Walter, Andrea
2022
Dokumentation der Auftaktkonferenz „Kommunen innovativ“ und "REGION.innovativ - Kreislaufwirtschaft (2022)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2022
Die Rolle des bürgerschaftlichen Engagements für die Sicherung der kommunalen Daseinsvorsorge
Hübner, Tim
2022
Dokumentation der Auftaktkonferenz „Kommunen innovativ“ und "REGION.innovativ - Kreislaufwirtschaft (2022)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2022
Dokumentation der Auftaktkonferenz „Kommunen innovativ“ und "REGION.innovativ - Kreislaufwirtschaft (2022)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2022
Großer Schaden im kleinen Kästchen?
Hein, Andreas / Lüpkes, Christian / Specht, Sebastian
2021
Innerstädtische Disparitäten und Segregation
Terfrüchte, Thomas / Frank, Susanne / Wiechmann, Thorsten
2021
Kleinräumige Bevölkerungsprognosen in der Region Bremen
Wette, Laura / Kramer, Bernd
2021
Was wissen wir über Quartiere?
Terfrüchte, Thomas / Hardt, Dennis / Wiechmann, Thorsten
2021
Zusammen und interaktiv planen
Dettweiler, Martina / Iovine, Ivan / Ivanova, Veneta
2021
Studie: ÖPNV-ergänzende Mobilitätslösungen in Ostwürttemberg
Regionalverband Ostwürttemberg (Hrsg.)
2020
Zwischen Mitgestalten und Alltagsdruck: Herausforderungen zivilgesellschaftlich Engagierter zur (Wieder)belebung einer Kleinstadt in Ostdeutschland
Kummel, Olivia
2020
Temporär genutzte Räume von berufsbedingt multilokal Lebenden
Greinke, Lena / Hilti, Nicola
2020
Wie können Jugendliche an der Gestaltung einer nachhaltigen Kommune mitwirken?
Haubner, Randy / Scheffler, Doreen / Schulz-Schwenker, Carolin
2020
Vom freiwilligen Engagement zugewanderter Menschen in einer Kleinstadt
Kummel, Olivia
2020
IER-SEK – mit Kennzahlen zur Entscheidung
Neumann, Tim / Ziesler, Uwe / Schäller, Heiko / Simmon, Steven
2020
Unterstützung von Kennzahlensystemen durch Kombination heterogener Datenbanktechnologien
Oeser, Benjamin / Großmann, Daniel / Görs, Wolfgang
2020
Kleinräumige Bevölkerungsdaten und -prognosen im Raster für die Praxis interkommunaler Kooperation
Specht, Sebastian
2020
Kommunaler Innenentwicklungsfonds
Bizer, Kilian / Gödecke, Dario / Klein, Tanja / Jacuniak-Suda, Marta / Sack, Angelika / Sommer, Annika
2020
KomMonitor: Ein digitales Planungswerkzeug für die Stadtentwicklung
Lindner, Alexandra
2020
Intelligente Entscheidungsunterstützung für Stadtentwicklung und Wohnungswirtschaft
Görs, Wolfgang / Großmann, Daniel / Neumann, Tim / Hatzel, David
2020
Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Neumann, Tim / Ziesler, Uwe / Teich, Tobias (Hrsg.)
2020
Finanzbedarfe der Mittelzentren in Ostdeutschland
Richter, Frauke / Schiller, Daniel
2020
Gemeinsam aktiv den Ort gestalten
Dettweiler, Martina / Spatz, Lena / Diepes, Christoph / Linke, Hans Joachim
2020
DStGB Dokumentation No. 157: ”Kommunen innovativ”
Deutscher Städte und Gemeindebund (DStGB) und Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
2020
Zukunft Kleinstadt
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Hrsg.)
2019
Dokumentation der dritten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2019)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2019
Das Potenzial von Scheunen nutzen
Biermas, Annemarie / Dettweiler, Martina / Linke, Hans Joachim / Meyer-Marquart, Dorte / Wenzel, Anne
2019
Bürgerfonds: Was haben wir im Werkzeugkasten gegen Verfall und Leerstand historischer Bausubstanz?
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte, Stiftung trias
2019
Lebensqualität im ländlichen Raum sichern
Wenke-Thiem, Sybille / Neugart, Melanie
2019
Neue Wege zur Mobilisierung von Gewerbeflächen (Teil 2)
Behrendt, Dieter / Riepe, Matthias
2019
Prognosen im Bevölkerungsraster für die interkommunale Kooperation
Specht, Sebastian / Blohm, Kolja / Handtke, Thomas / Wette, Laura
2019
Entwicklung einer Orientierungshilfe für die Verfahrensauswahl zur Phosphorrückgewinnung unter Berücksichtigung der Vorgaben der Klärschlammverordnung
Kühlewindt, Susanne / Maier, Kirsten / Londong Jörg
2019
Werkzeuge und Methoden zur Erstellung kleinräumiger Bevölkerungsprognosen und WIrkungsszenarien in der interkommunalen Kooperation (WEBWiKo)
Rusche, Karsten
2019
Dokumentation der dritten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2019)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2019
Dokumentation der dritten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2019)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2019
Co-Vergärung im Kontext von Neuartigen Sanitärsystemen
Maier, Kirsten / Schulz, Paul-Martin / Londong, Jörg
2019
Entscheidungsunterstützung für die Planung
Goers, Wolfgang / Neumann, Tim / Teich, Tobias / Ziesler, Uwe
2019
Kommunaler Innenentwicklungsfonds
Bizer, Kilian / Gödecke, Dario / Jacuniak-Suda, Marta / Klein, Tanja / Sack, Angelika / Sommer, Annika
2019
Bürgerfonds: Initiativen engagieren sich für historische Fachwerkstädte und Ortszentren
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte, Stiftung trias
2019
Wie geht zukunftsfähige Daseinsvorsorge auf dem Land?
Zimmermann, Martin / Trapp, Jan Hendrik / Felmeden, Jörg
2019
Forschung bringt neuen Schwung in Stadtentwicklungsprozesse
Dettweiler, Martina / Linke, Hans Joachim
2019
Beteiligung in kommunalen Innovationslaboren
Wascher, Eva / Elias, Arne / Reutter, Oscar / Schmitt, Martina / Schultze, Jürgen
2019
Drehbuch zum Aufbau kommunaler Labore sozialer Innovation
KoSI-Lab - Kommunale Labore sozialer Innovation
2019
Dokumentation der dritten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2019)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2019
Kooperationen zwischen Bürgerschaft und Kommunen für das Quartier
Dahlbeck, Elke / Schlieter, Dajana
2019
Rechtliche Ausgestaltung der Einführung von neuartigen Sanitärsystemen bei öffentlichen Abwasseranlagen
Schulz, Paul-Martin
2019
Wohnen in der Nachfamilienphase: bedürfnisgerecht und flächensparend
Fischer, Corinna / Stieß, Immanuel
2019
Neue Wege zur Mobilisierung von Gewerbeflächen (Teil 1)
Behrendt, Dieter / Riepe, Matthias
2019
Kleinräumige Bevölkerungsdisaggregierung und Analyse der Erreichbarkeit in der Region Ostwürttemberg
Schwarze
2019
Co-design for society in innovation
Deserti, Alessandro / Eckhardt, Jennifer / Kaletka, Christoph / Rizzo, Francesca / Wascher, Eva
2019
Aktive und gemeinsame Innenentwicklung durch Visualisierung und Beteiligung
TU Darmstadt, Fraunhofer-Institut für Grafische Datenverarbeitung (IGD), Gemeinde Münster (Hessen) (Hrsg.)
2019
Alternative Mobilitäts- und Nahversorgungsservices im ländlichen Raum
Lelanz, Stephanie
2018
Rechtlicher Rahmen für die Verwertung von Stoffen aus neuartigen Sanitärsystemen
Schulz, Paul-Martin
2018
Dokumentation - Workshop „Öffentlichkeitsarbeit: Produkte" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation der zweiten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation der zweiten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Labore sozialer Innovationen - Bericht über internationale Fallstudien
KoSI-Lab - Kommunale Labore sozialer Innovation
2018
Kommunen innovativ: Fokusthemen für einen zielorientierten Erfahrungsaustausch
Melzer, Michael
2018
Projektbericht KoSI-Lab: Social Innovation Labs (eng.)
KoSI-Lab - Kommunale Labore sozialer Innovation
2018
Zuhause weiterdenken - Onlinebeteiligung zur Ortsentwicklung
Dettweiler, Martina / Franke, Wiebke / Spatz, Lena / Linke, Hans Joachim
2018
Dokumentation - Workshop „Zivilgesellschaftliche Akteure: Rolle und Bedeutung" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Schlussbericht des Forschungsvorhabens "Regionale Ortsinnenentwicklung in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen" bzw. "Dorf und Du"
Dorf und Du
2018
Dokumentation - Workshop „Zivilgesellschaftliche Akteure: Rolle und Bedeutung" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation - Workshop „Kommunen und Forschung" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Gemeinschaftsgärten: Wie kommen Flächeneigentümer und Garteninteressierte zusammen?
CoProGrün
2018
Kommunen innovativ: Fokusthemen für einen zielorientierten Erfahrungsaustausch
Melzer, Michael
2018
Dokumentation - Workshop „Öffentlichkeitsarbeit: Produkte" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation der zweiten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation: Fachforum "Aktives Leerstandsmanagement in ländlich-peripheren Räumen"
Verbundvorhaben KOMET
2018
Kommunikation zur Beförderung der Ortsinnenentwicklung
Herling, Otfried / Quaiser, Kerstin / Geier, Melanie
2018
Kommunen innovativ: Forschungsprojekte für Kommunen und Regionen im Wandel
Junker, Wolf
2018
Spiekeroog – Ein Film von Studierenden der Universität Oldenburg
Studierende des Studiengangs Landschaftsökologie an der Carl von Ossietzky Universität
2018
Von der Mitfahrbank zur erfolgreichen Mobilitätsalternative
Knorr, Melanie / Lelanz, Stephanie
2018
Dokumentation - Workshop „Zivilgesellschaftliche Akteure: Rolle und Bedeutung" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation - Workshop „Kommunen und Forschung" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation - Workshop „Kommunen und Forschung" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Neuorganisation ländlicher Abwasserentsorgung
Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme (b.is) (Hrsg.)
2018
Dokumentation - Workshop „Öffentlichkeitsarbeit: Produkte" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation - Workshop „Öffentlichkeitsarbeit: Produkte" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Constellation Analysis as methodology for implementing Resource-Oriented Sanitation in Rural Germany
Wolf, Mario / Maier, Kirsten / Londong, Jörg
2018
Dokumentation der zweiten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Qualifizierung Ehrenamtlicher in der Dorfentwicklung
Soboth, Andrea / Seibert, Caroline
2018
Projektbericht KoSI-Lab: Social Innovation Labs (dt. Zusammenfassung)
KoSI-Lab - Kommunale Labore sozialer Innovation
2018
Innenentwicklung durch Visualisierung und Partizipation
Diepes, Christoph / Dettweiler, Martina / Lena, Spatz / Linke, Hans Joachim
2018
Multilokales Wohnen in ländlichen Räumen – Chancen und Herausforderungen
Greinke, Lena / Lange, Linda / Othengrafen, Frank
2018
Dokumentation - Workshop „Zivilgesellschaftliche Akteure: Rolle und Bedeutung" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation - Workshop „Kommunen und Forschung" (2018)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2018
Dokumentation - Workshop „Finanzierung und Geschäftsmodelle" (2017)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2017
Resource-Oriented Sanitation System in Rural Areas
Maier, Kirsten / Wolf, Mario / Londong, Jörg
2017
Multilokale Lebensweisen und ländliche Räume
Greinke, Lena / Lange, Linda / Othengrafen, Frank
2017
Dokumentation der ersten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2017)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2017
Wo sind Hürden, wo Erfolgsfaktoren?
HAWK Holzminden - Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen
2017
Aktive Innenentwicklung mithilfe von Visualisierung - Teil 2
Dettweiler, Martina / Diepes, Christoph / Spatz, Lena / Linke, Hans Joachim / Vogt, Joachim
2017
Städte in Umbruchprozessen
Hasselkuß, Marco / Heller, Till / Schmitt, Martina / Reutter, Oscar
2017
Dokumentation - Workshop „Finanzierung und Geschäftsmodelle" (2017)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2017
Dokumentation - Workshop „Finanzierung und Geschäftsmodelle" (2017)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2017
Ortsinnenentwicklung: Gute Beispiele für Ortsinnenentwicklung aus dem Wettbewerb
Verbundvorhaben Ortsinnenentwicklung
2017
Dokumentation der ersten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2017)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2017
Aktive Innenentwicklung mithilfe von Visualisierung - Teil 1
Dettweiler, Martina / Diepes, Christoph / Spatz, Lena / Linke, Hans Joachim / Vogt, Joachim
2017
Aktive Innenentwicklung mithilfe von Visualisierung - Teil 2
Dettweiler, Martina / Diepes, Christoph / Spatz, Lena / Linke, Hans Joachim / Vogt, Joachim
2017
Die Neuorganisation der ländlichen Abwasserentsorgung
Maier, Kirsten / Wolf, Mario / Londong, Jörg
2017
Dokumentation - Workshop „Finanzierung und Geschäftsmodelle" (2017)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2017
Dokumentation der ersten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2017)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2017
Dokumentation der ersten Fachkonferenz „Kommunen innovativ“ (2017)
Begleitforschung KomKomIn (Difu/Raum & Energie)
2017
Aktive Innenentwicklung mithilfe von Visualisierung - Teil 1
Dettweiler, Martina / Diepes, Christoph / Spatz, Lena / Linke, Hans Joachim / Vogt, Joachim
2017
Dokumentation - Auftakt der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“
Begleitforschung KomKomIn (DIfU/Raum & Energie)
2016
Dokumentation - Auftakt der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“
Begleitforschung KomKomIn (DIfU/Raum & Energie)
2016
Kommunen innovativ - Neue Forschungsprojekte für Regionen im Wandel
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
2016
Dokumentation - Auftakt der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“
Begleitforschung KomKomIn (DIfU/Raum & Energie)
2016
Regionale Daseinsvorsorge in Europa
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
2015