Home
Newsletter
Kontakt
Impressum
Menü
Kommunen innovativ
FONA
Fördermaßnahme
Begleitvorhaben
Themen
Fokusthemen
Querschnittsthemen
Projekte
Mediathek
Newsletter
News
Downloads
Dokumentationen
Publikationen
Presseberichte
Termine
Startseite
Projekte
Projekte
AktVis
AktVis
Belebte Ortszentren mit Hilfe digitaler Visionen
Bürgerfonds
Bürgerfonds
Initiativen engagieren sich für historische Fachwerkstädte und Ortszentren
CoProGrün
CoProGrün
Co-Produktionen für grüne Infrastruktur
DeWaK
DeWaK
Wie sich soziale Einrichtungen für verschiedene Generationen zukunftsfähig etablieren lassen
Flächenmanagement
Flächenmanagement
Wie bestehende Unternehmen und Gewerbeflächen zukunftsfähig genutzt werden
fokusland
fokusland
Bürger und Kommunen sorgen gemeinsam für mehr Lebensqualität in ihrer Region
IER-SEK
IER-SEK
Neue Software für kooperative Wohnraumplanung
iMONA
iMONA
Eine Region verknüpft Personenverkehr und Nahversorgung zu zukunftsfähiger Mobilität
IN²
IN²
Ländliche Gemeinden schaffen Möglichkeiten zur dauerhaften Integration von Zuwanderern
JuMoWestküste
JuMoWestküste
Ein Praktikumsnetzwerk für junge Menschen vor Ort
KIF
KIF
Gemeinden bauen einen freiwilligen und selbstverwalteten Fonds zur Innenentwicklung auf
Kleinstadt_gestalten
Kleinstadt_gestalten
Ermöglichungsräume für die Bevölkerung
KoDa eG
KoDa eG
Wie Bürgergenossenschaften Leistungen der Daseinsvorsorge zukunftsfähig tragen können
KOMET
KOMET
Acht Gemeinden gestalten gemeinsam ihr kommunales und landschaftliches Potenzial
KomMonitor
KomMonitor
Nordrhein-Westfälische Städte schaffen Monitoring für fachübergreifende Stadtplanung
KOMOBIL2035
KOMOBIL2035
Neue Kooperation von Ehren- und Hauptamtlichen für nachhaltige Mobilität
KoSI-Lab
KoSI-Lab
Kommunale Labore sozialer Innovation
KuDeQua
KuDeQua
Bürger beteiligen sich an öffentlichen Dienstleistungen im eigenen Stadtquartier
LAZIKN2030
LAZIKN2030
Zwei Kommunen entwickeln mit Jugendlichen Szenarien für mehr Nachhaltigkeit
LebensRäume
LebensRäume
Landkreis fördert mit bedarfsgerechtem Wohnraum attraktive Innenentwicklung
lebensWert
lebensWert
Hessische Kommunen erproben ganzheitliches Entwicklungsmanagement
MIGOEK
MIGOEK
Ländliche Kommunen wollen die Wirtschaftskraft von Migrant_innen fördern und nutzen
MOSAIK
MOSAIK
Strategien des Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Generationen
NaKoFi
NaKoFi
Wie die Nachhaltigkeit kommunaler Finanzen bewertet werden kann
NoLA
NoLA
Wegweiser für Abwasserkreisläufe auf dem Land
Ortsinnenentwicklung
Ortsinnenentwicklung
Attraktive Zentren im Fokus der Regionalstrategie
TempALand
TempALand
Zukunftsfähige Orte trotz mobiler Lebensweisen
TransformBar
TransformBar
Engagierte Bevölkerung schafft mehr Lebensqualität
Wat Nu?
Wat Nu?
Co-Kreativität in Tourismusorten des Wattenmeers
WEBWiKo
WEBWiKo
Kommunen erproben flexible Planungsinstrumente für gemeinsame Regionalentwicklung
Filter
Fokusthemen
Datenmanagement und Entscheidungstools
Infrastruktur und Daseinsvorsorge
Innenentwicklung mit neuen Instrumenten
Partizipation und Innovation in Reallaboren
Stadt- und Gemeindetyp
Großstadt
Mittelstadt
Kleinstadt
Landgemeinde
Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
Bremen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Projektliste
AktVis
Bürgerfonds
CoProGrün
DeWaK
Flächenmanagement
fokusland
IER-SEK
iMONA
IN²
JuMoWestküste
KIF
Kleinstadt_gestalten
KoDa eG
KOMET
KomMonitor
KOMOBIL2035
KoSI-Lab
KuDeQua
LAZIKN2030
LebensRäume
lebensWert
MIGOEK
MOSAIK
NaKoFi
NoLA
Ortsinnenentwicklung
TempALand
TransformBar
Wat Nu?
WEBWiKo